Einzelcoaching – 6 Modulen im hybriden Format
Kompass 1: CHECK-IN – Trainingsstart
Kompass 2: REFLEXION – Vergangenheit & Gegenwart
Kompass 3: VISION – Zukunft gestalten
Kompass 4: STRATEGIE – Individuelle Bewerbungsstrategie & Unterlagencheck
Kompass 5: TRAINING – Bewerbungs- & Kommunikationstraining
Kompass 6: CHECK-OUT – Ab in die Zukunft!
Der BUSINESSKOMPASS ist ein professionelles Coaching für Menschen, die berufliche Orientierung suchen und dafür impulsgebende Prozessbegleitung wünschen. BUSINESSKOMPASS kombiniert kreative systemische Methoden zur Reflexion der bisherigen Lebens- und Erwerbsbiografie mit praxisnahem Kommunikations- und Bewerbungstraining. Natürlich auch durch KI-Anwendungen unterstützt.
Zielgruppe:
● Berufseinsteiger
● Berufsumsteiger
● Berufsrückkehrer
● Führungskräfte
● Selbstständige
Wir bieten Motivation und Unterstützung!
Wir begleiten Dich bei Deiner beruflichen Orientierung und das ganz individuell, analog oder digital, je nach Deiner aktuellen Situation. Wir arbeiten an Deinem Potenzial, legen gemeinsam klare, inspirierende Ziele für Deine berufliche Entwicklung fest und arbeiten an Deiner passgenauen beruflichen Zukunft.
Gemeinsam werden wir Deine Interessen, Werte und Motivation analysieren, um die bestmöglichen Karrieremöglichkeiten für Dich zu identifizieren. Du wirst im Laufe des Coachings Branchen und Positionen finden, die Deinen Bedürfnissen und Wünschen entsprechen.
Im Rahmen des Aktivierungs- & Vermittlungsgutscheins (AVGS) der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter wird unser Einzelcoaching BUSINESSKOMPASS zu 100% gefördert.
(Nach § 45 Abs. 1 Satz1 Nr. 1 SGB III)
Gerne kontaktiere uns für ein kostenfreies 20-minütiges Orientierungsgespräch.
Wir freuen uns auf Deine Anfrage!
Wenn Du die vier Elemente der Ikigai-Methode berücksichtigst, kannst Du Deine persönlichen Werte, Leidenschaften, Talente und den Beitrag, den Du der Welt bieten möchtest, besser verstehen. Du kannst Klarheit darüber gewinnen, was Dir im Leben wichtig ist und wie Du ein erfüllendes und sinnvolles Leben führen kannst.
1. Was liebst Du? (Leidenschaften und Interesse)
Was tust du gerne? In welchen Tätigkeiten gehst du voll auf oder bist von ihnen begeistert? Was interessiert dich so brennend, dass du dein Wissen und deine Fähigkeiten darin unbedingt vertiefen möchtest? Bei welchen Aktivitäten fühlst du dich ganz im Hier und Jetzt und verbunden mit der Welt? Wann empfindest du Freude im Leben?
2. Worin bist Du gut? (Anderen helfen)
Was kannst du? In welchen Bereichen weißt du mehr als der Durchschnitt? Wann hast du das Gefühl, Durchblick und Können zu besitzen? Welche Dinge gibt es, die du anderen beibringen könntest? Und welche Ressourcen und Metafähigkeiten hast du, um dich weiterzuentwickeln?
3. Was braucht die Welt? (Fähigkeiten und Talente)
Was sind aus deiner Sicht die wichtigsten Dinge, die in deiner Umgebung fehlen oder von dem es zu wenig gibt? Vor welchen Problemen steht die Gesellschaft? Was würdest du dir für deine Mitmenschen wünschen?
4. Wofür kannst Du bezahlt werden? (Beruflichen Möglichkeiten)
Wovon lebst du im Augenblick? Welche deiner Fähigkeiten oder welche Aspekte davon erkennt die Gesellschaft (finanziell) an? Wo gibt es Potenzial, dass Menschen ein Interesse für deine Tätigkeiten entwickeln könnten? Wofür wären sie bereit, Geld auszugeben?